
INHALTSSTOFFE
Einige der Wirkweisen der Inhaltsstoffe sind zwar nicht wissenschaftlich nachgewiesen, aber sie sind durch den Volksmund überliefert und lange erprobt.
Wie versprochen liefern wir hier nun die Erklärungen zu den Inhaltsstoffen, die in den Bocassy Produkten enthalten sind. Einige davon sind vielleicht etwas langweilig und eintönig, andere hingegen sind spannend und inspirierend. Die einen genügen den Ansprüchen der Haut, so wie jede Frau mit Intuition sich dies wünscht, die anderen genügen den Sicherheitsbestimmungen des Produkts, wie sie vom Gesetzgeber vorgeschrieben sind. Sehen Sie sich aber bitte alle an.
KRÄUTER & AKTIVSTOFFES
ÖLE & FETTE
VITAMINE & WEITERE STOFFE
WASSER
Braucht nicht wirklich eine Erklärung. Wir benötigen es innerlich und äußerlich, wenn es aber in einer Creme oder Lotion homogenisiert vorkommt, wird es von weiteren Inhaltsstoffen in der Haut gehalten und hydriert dann von dort. Es ist nicht so einfach, schauen Sie sich Ihre Haut einmal nach dem Duschen an – als sei sie plötzlich eine Nummer zu klein und sehr trocken, und doch wurde sie mit Wasser geduscht. Also ja, es ist Wasser, aber mit einiger Hilfe von weiteren Inhaltsstoffen.
GRÜNER TEE
(CAMELLIA SINENSIS ) ist bekannt für seine stark anti-oxidative Wirkung. Eines der Polyphenole im grünen Tee, Epigallocatechingallat (EGCC), wird bis zu 200 Mal wirksamer in der Bekämpfung freier Radikale eingeschätzt als Vitamin E. Da freie Radikale die DNS der Zellen angreifen und schädigen können, spielt die anti-oxidative Wirkung des grünen Tees in Hautpflegeprodukten eine große Rolle, denn er macht die freien Radikale unschädlich und bekämpft somit die Zeichen der Zeit. Grüner Tee wirkt zudem beruhigend, überdies ist er ein Kollagenasen-Hemmer, einem Enzym, das kollagenreduzierend und zersetzend wirkt. Die Hautpflege ist kollagen-aufbauend und fördernd, was wiederum zu mehr Straffheit und Elastizität der Haut führt. Die Flavonoide und Katecholamine des grünen Tees verleihen ihm Vitamin P Merkmale; die Gerbstoffe in seiner chemischen Zusammensetzung geben ihm adstringierende Eigenschaften, wobei auch die Polyphenol-Verbindungen adstringierend wirken, aber auch dabei helfen, die Haut zu schützen. Die im grünen Tee vorkommenden Methylxanthine verbessern die Mikrozirkulation der Haut und wirken sich so positiv auf ihren Tonus und ihre Gesundheit aus. Einige Studien zeigen auch, dass Polyphenole eine zellschützende Wirkung haben. Die Behandlung der Haut mit Polyphenolen aus dem grünen Tee hat gezeigt, dass eine günstige Beeinflussung der biochemischen Reaktionswege erfolgt, die für Entzündungsreaktionen, Zellproliferation und oxidativen Stress verantwortlich sind, und diese Erscheinungen unterbindet.
BEINWELL
(SYMPHYTUM OFFICINALE) wird zur Hautberuhigung und Revitalisierung eingesetzt. Die Wurzel und Blätter des Beinwells enthalten Allantoin, eine Substanz, die bei der Revitalisierung der Haut hilft. Gemeinsam mit anderen Substanzen trägt sie dazu bei, die Haut zu beruhigen und gesund zu erhalten. Beinwellkompressen werden oft auf die Haut gelegt, um Prellungen zu heilen, ebenso Muskel- und Bänderzerrungen, Brüche, Verstauchungen, Überdehnungen und Gelenkentzündungen. Die Beinwellwurzel hilft dabei, beschädigtes Gewebe neu zu beleben. Äußerlich scheinen die Wurzeln schwärzlich, innen enthalten sie eine saftig-klebrige Substanz. Die Primärverbindung der Schleimstoffe und Allantoine darin sind verantwortlich für die Revitalisierung und die Beruhigung der Haut. Weitere vorteilhafte Bestandteile sind Proteine, Vitamine C, A und Vitamin B Komplexe, Kalzium, Kalium, Phosphor, Eisen, Magnesium, Schwefel, Kupfer, Zink, Selen und Germanium.
BOCKSHORNKLEE
(TRIGONELLA FOENUM GRAECUM) ist ein Mittel, das dazu beiträgt die Haut zu glätten und sichtbare Fältchen zu reduzieren. Es hat sich gezeigt, dass der Bockshornklee dabei hilft, die Haut geschmeidiger, sanfter und fester zu erhalten.
Anis
(PIMPINELLA ANISUM) wirkt reinigend, beseitigt überschüssige Hautfettanteile und wirkt zudem ausgleichend. In alten Zeiten glaubte man, dass er ewige Jugend und anhaltende Stärke verleihe. Anis wird zur Behandlung verschiedener Hautprobleme verwendet, etwa bei Akne oder fettiger Haut; er reinigt die Haut und umspielt die Sinne. Er enthält ätherische Öle, vorwiegend Anethol, Anisaldehyd, Acetaldehyd sowie weitere Makro- und Mikroelemente. Anis wirkt im Körper sekretionsanregend und schleimlösend.
KAMILLE
(CHAMOMILLA RECUTITA) enthält Phenolderivate, die reinigende und heilende Eigenschaften besitzen und sehr gut bei verstopften Poren helfen. Zudem macht Kamille die Haut geschmeidig, was sie zu einem sehr effizienten Hautpflegeprodukt macht, wenn es darum geht, die Hautalterung einzudämmen. Sie ist mit ihren karminativen, lindernden, heilenden, anregenden und anti-oxidativen Eigenschaften eine der meist verwendeten Pflanzen überhaupt. Sie enthält Azulen, was bei der Verminderung von Schwellungen hilft sowie bei der Reinigung der Poren. Zudem unterstützt Azulen bei der Beruhigung, Revitalisierung und Linderung der Haut, was sie frisch und strahlend erscheinen lässt.
KOFFEIN
Ist ein Stoff, der die Haut festigt und strafft. Es ist voller Antioxidantien, die dafür bekannt sind, die Zeichen der Hautalterung zu bekämpfen und die Vitalität der Haut wieder herzustellen. Koffein ist bekannt für seine Vasodilatationseigenschaften, was bedeutet, dass es die Blutkörperchen zusammenzieht und die mikrokapillare Blutzirkulation im Gewebe anregt; zudem reduziert es Rötungen. Es wirkt sehr effizient bei der Straffung und Festigung von Unebenheiten der Haut aufgrund von Zellulite. Es wird gern für Cremen verwendet, die rund um die Augen aufgetragen werden, da es in diesem sensiblen Bereich die feinen Fältchen reduziert und Schwellungen zurückgehen lässt.
ALOE VERA
(ALOE BARBADENSIS) wirkt vorteilhaft bei rissiger und trockener Haut und verbessert ihr Erscheinungsbild: die Haut sieht glatter und strahlender aus. Aloe Vera wirkt wie ein Schutzschild, das unsere Haut vor gefährlichen Giftstoffen bewahrt und sich beruhigend und lindernd auf die irritierte Haut auswirkt. Sie enthält einen hohen Anteil an Azulen – ein vorzügliches Heilmittel für die Haut, dass sie weich und strahlend macht, die Oberfläche entspannt und sie angenehm weich anfühlen lässt. Aloe Vera ist ein wunderbarer Feuchtigkeitsspender, der die Haut geschmeidig macht und das Gewebe revitalisiert, dadurch können verschiedenste Hauterkrankungen behandelt und geheilt werden. Aloe Vera wirkt nachweislich bei der Entfernung abgestorbener Hautzellen von der Hautoberfläche und bei der Versorgung der Haut mit Nährstoffen. In der Kosmetik wird Aloe Vera hauptsächlich für Produkte wie Make-ups, Anti-Falten-Cremen, Gesichtsmasken, Hautpflegemittel und Lippenstifte verwendet. Aloe Vera wirkt hilfreich dabei, die Zeichen der Hautalterung zu bekämpfen, da sie die Haut nährt und pflegt mit hautverwöhnenden Inhaltsstoffen wie etwa Vitamin E und C.
RINGELBLUME
(CALENDULA OFFLCINALIS), oder auch Calendula genannt, ist eine Pflanze aus der Familie der Korbblütler und kommt speziell im Mittelmeerraum vor. Die Ringelblume ist bekannt für ihre hochwirksamen Medizinalstoffe und kann sowohl in der Küche, als auch in der Hautpflege verwendet werden. Sie wurde jahrhundertelang als Hausmittel zur Behandlung verschiedenster Hautkrankheiten eingesetzt, von Hautgeschwüren bis zu Ekzemen. Den Blumen werden auch nutzbringende antiseptische Eigenschaften sowie Hilfe bei der Linderung von Entzündungen, Wundheilung und Beruhigung zugeschrieben. Für Auszüge werden die Blüten, Blätter und Stängel der Ringelblume verwendet. Im Allgemeinen enthält sie Flavonol Glykoside, Triterpene, Oligoglykoside, Oleanan Triterpen Glykoside, Saponin und Sesquiterpen Glukoside. Der hohe Anteil an Flavonoiden in der Ringelblume verleiht ihr eine anti-oxidative Wirkung, wodurch die Haut vor schädlichen freien Radikalen geschützt wird. Das Glykosid und das Saponin der Ringelblume wirken reinigend und klärend, zudem beruhigen und lindern sie gereiztes Hautgewebe und helfen bei der Heilung. Das macht die Ringelblume zu einem vorzüglichen Inhaltsstoff bei natürlichen Hautpflegeprodukten, die für trockene, gereizte, sensible und geschädigte Haut entwickelt wurden, und zudem auch bei Akne Anfälligkeit. Die Ringelblume ist auch dafür bekannt, den Stoffwechsel der Hautzellen anzuregen und die Hautregeneration zu fördern. Sie ist ein ganzheitlicher Schatz aus der Natur für eine schöne und gesunde Haut.
LAKTOSE - MILCHEIWEISS
Die Forschung hat deutlich gezeigt, dass Laktose und Milcheiweiß die Verringerung von Hautirritationen und Rötungen beschleunigen.
In einer weiteren Studie mit freiwilligen Teilnehmern, die an extrem trockener Haut oder seborrhoischen Hautarealen litten, normalisierte sich aufgrund der Zusammensetzung dieser Substanzen der transepidermale Wasserverlust (TEWL) infolge einer reparierten Lipidbarriere und der damit einhergehenden verbesserten Funktion der Hautschutzbarriere. Der verbesserte Hautzustand zeigte sich außerdem in einer deutlichen Reduktion rauher Haut sowie einer Steigerung des Feuchtigkeitsgehalts. Laktose und Milcheiweiß sind die perfekte Pflege für empfindlichen und zu entzündlichen Erkrankungen neigende Haut.
PROBIOTICS
(BIFIDA FERMENT LYSATE LACTOBACILLUS/ALGAE EXTRACT FERMENT)
Die in unserem Produkt verwendeten Probiotika stimulieren und unterstützen die Reparatur der Hautbarriere, steigern die natürliche Abwehr und das Immunsystem, verhindern und reparieren Kollagenschädigungen, verbessern den Feuchtigkeitsgehalt der Haut und sorgen allgemein für ein gesundes Hautbild. Bifida-Ferment-Lysat hat eine stark schützende Wirkung vor durch UV-Strahlungen ausgelöste Hautschädigungen, da es starke anti-immunsuppressive Effekte aufweist und die Reparatur der DNA unterstützt. Laktobazillus-/Algenextraktferment verbessert die Funktion der Hautbarriere, unterstützt die Festigkeit der Haut, reduziert feine Linien und Falten und fördert die Bildung von Hyaluron.
WAKAME-EXTRAKT
(UNDARIA PINNATIFIDA)
Wakame, das als Wundermittel gegen Hautalterung gilt, ist ein wirkungsvolles Antioxidans reich an Eisen, Vitamin B, Mineralien (Kalium und Kalzium) und Proteinen. Der Extrakt schützt und bewahrt die extrazelluläre Matrix vor Zerstörung und ist somit einer der wesentlichen Faktoren zum Schutz vor sichtbaren Zeichen der Hautalterung, die durch Trockenheit der Haut und Reduktion der Epidermisdicke verursacht werden. Wakame blockiert nachweislich das körpereigene Enzym Hyaluronidase, das für die Aufspaltung von Hyaluronsäure im Körper und damit für das Auftreten sichtbarer Hautalterung verantwortlich ist. Hyaluronsäure ist für den Erhalt der Elastizität der Haut und somit die Festigkeit unerlässlich. Hierfür spielt Wakame-Extrakt eine wichtige Rolle, indem er Faktoren blockiert, die zu unerwünschter Alterung der Haut führen.
HONIG (MEL)
Honig ist seit Jahrhunderten als Schönheitsmittel bekannt. In der Vergangenheit wurde Honig in Kombination mit Milchprodukten verwendet, um der Hautalterung vorzubeugen und die Blässe der Haut zu bewahren. Inzwischen sind die außergewöhnlichen Eigenschaften von Honig wissenschaftlich nachgewiesen: er spendet Feuchtigkeit, hat eine entzündungshemmende und antioxidative Wirkung und beugt der Hautalterung vor. Zudem ist er eine Vitaminquelle.
MACA-WURZEL (LEPIDIUM MEYENII)
Diese peruanische Pflanze/Wurzel besitzt viele der Alterung vorbeugenden Eigenschaften, die kürzlich erforscht wurden. Die Wurzel der Maca-Pflanze stimuliert die Proliferation (Zellwachstum- und teilung) gealterter Fibroblasten und verhindert so das Auftreten sichtbarer Zeichen der Hautalterung. Dieser Inhaltsstoff hat in klinischen Studien eine deutliche Reduktion der vorhandenen Falten gezeigt. Maca verbessert den Teint der Haut und verleiht Energie.
PHOSPHOLIPIDS
Phospholipide sind Liposome, die die Lipidbarriere trockener Haut reparieren, die Wasserabsorption steigern und den raschen Wasserverlust durch die Bildung eines feuchtigkeitsspendenden Films verhindern. Sie verleihen trockener, spröder Haut strukturelle Elemente und unterstützt den Aufbau der Lipidbarriere der Hornhautschicht der Epidermis.
SPHINGOLIPIDS
Sphingolipide sind „Kommunikatoren” zwischen der Oberschicht und den unteren Schichten der Haut. Sie verbessern die Lipidbarriere und damit den Schutz der Haut und tragen so zu einer gesünderen Haut bei. Sphingolipide schützen die Haut vor Trockenheit und helfen, die Homöostase der Hautbarriere aufrechtzuerhalten.
MANDELÖL
(PRUNUS AMYGDALUS) ist ein sehr begehrtes Öl, das in der Kosmetik sehr häufig eingesetzt wird. Das Öl wird bei der Pressung von süßen oder herben Mandelnüssen gewonnen. Es ist ein ausgezeichneter Bestandteil vieler Kosmetikprodukte, sowohl bei der Gesichts- als auch bei der Körperpflege bei allen Hauttypen. Es nährt und pflegt die Haut und verleiht ihr ein sanftes Aussehen, das sie zudem noch strahlend und weich macht. Mandeln sind bekannt dafür der Haut Sanftheit zu geben, sie zu nähren und ihr dabei zu helfen, sich wieder angenehm weich und geschmeidig anzufühlen. Mandelöl ist in seiner Zusammensetzung vergleichbar dem Öl, das Babys produzieren, um ihre Haut und Haare gesund zu erhalten. Diese Zusammensetzung ist vorteilhaft für Hautpflege und Schutz in jedem Alter. Dadurch dass es der Haut hilft gesund zu bleiben, fördert es auch ihr jugendliches Erscheinungsbild. Mandelöl schützt die Haut auf natürliche Weise gegen die Zeichen der Zeit. Das süße Mandelöl enthält viel Vitamin E und D, das auf natürlichem Wege dabei hilft, der trockenen Haut Feuchtigkeit zu geben. Die Olein Glycerid Linolsäure, die in diesem Öl enthalten ist gleicht den pH-Wert aus und hilft so bei der Vorbeugung und Behandlung von gereizter und juckender Haut.
SESAM ÖL
(SESAMUM INDICUM) ist ein weit verbreitetes Öl auf dem Gebiet der Kosmetik und enthält hohe Anteile an Vitamin E und B6. Es revitalisiert und nährt die Haut, verleiht ihr eine glatte Oberfläche und ist neutral im Gebrauch. Reich an Antioxidantien bekämpft es wunderbar die Anzeichen der Hautalterung. Für Babyprodukte ist es ein gutes Trägeröl. Wie viele der pflanzlichen Stoffe enthält es Magnesium, Kupfer, Kalzium, Eisen, Zink und Vitamin B6, von denen alle der Gesundheit und Vitalität von Haut und Körper zuträglich sind. Dieses kraftvolle Antioxidationsmittel ist sehr hilfreich bei der Neutralisierung von Sauerstoffradikalen im Unterhautgewebe. Die Moleküle des Sesamöls enthalten zudem gutes Cholesterin (HDL). Sesamkeimöl verzögert den Wasserverlust, da es eine Hautbarriere an der Hautoberfläche bildet.
WEIZENKEIMÖL
(TRITICUM VULGARE) enthält einen großen Anteil an Vitamin E. Es ist bekannt für seine feuchtigkeitsspende und somit revitalisierende Wirkung für die Haut. Das Öl wird hauptsächlich äußerlich angewendet, da es trockener und rissiger Haut Linderung verschafft. Es enthält Linolsäure (Omega-3) und Palmitinsäure sowie Oleinsäure. Das im Weizenkeimöl enthaltene Vitamin E fördert die natürliche Regeneration der Haut und eignet sich wunderbar für die Pflege und Erholung von trockener, reifer und ausgetrockneter Haut und hilft dabei Narben, Dehnungsstreifen und auch dabei, die Zeichen der Hautalterung abzumildern, überdies verfügt es über lindernde und anti-oxidative Eigenschaften. Der hohe Vitamin E Gehalt im Weizenkeimöl ist ein natürliches Konservierungsmittel, es verhindert, dass die Pflegecremen ranzig werden und macht allgemein Produkte länger haltbar.
SONNENBLUMENÖL
(HELIANTHUS ANNUUS) enthält Lecithin, Tocopherole, Karotenoide und Wachse. Die Eigenschaften des Sonnenblumenöls sind typisch für Pflanzenöl Triglyzeride. Es wird aus ölhaltigen Sonnenblumenkernen hergestellt, ist vom Aussehen und Geschmack her leicht und hat einen sehr hohen Vitamin E Anteil. Es stellt eine Kombination aus ein- und mehrfach gesättigten Fetten dar, mit einem geringen Gehalt an gesättigten Fettsäuren. Sonnenblumenöl gibt Ihnen die Möglichkeit auf natürlichem Wege Ihre Haut zu pflegen und gesund zu erhalten – seine beruhigenden und lindernden (feuchtigkeitsspendenden) Eigenschaften sind seit langem bekannt. Es verfügt über viele medizinische und kosmetische Verwendungsmöglichkeiten bringt Hilfe, wenn Sie an Akne, Ekzemen, Entzündungen, allgemeinen Rötungen und Hautreizungen leiden. Neugeborenen verleiht es einen wunderbaren zusätzlichen Hautschutz. Die Inhaltsstoffe dieses Öls sind von zentraler Bedeutung, um Hautschädigungen durch freie Radikale, etwa durch die UV und UVA Strahlen der Sonne zu vermeiden. Studien haben gezeigt, dass Vitamin E die Hautalterung eindämmen kann, sowie generell das Hautbild und die Hautgesundheit verbessert.
JOJOBA ÖL
(SIMMONDSIA CHINENSIS) ist ein flüssiges Wachs, das aus Jojobasamen gewonnen wird und verschiedene Fettsäuren enthält (Eicosansäure, Erukasäure, Oleinsäure).
Die in der Natur vorkommenden Verbindungen machen diese Wachsester der menschlichen Haut sehr ähnlich (Sebum). Man sagt, dass Jojobaöl dem menschlichen Hauttalg gleicht und daher die Fettproduktion ausgleichen kann. Jojoba verleiht eine tiefenwirksame Feuchtigkeit und verdunstet nur sehr langsam. Es verliert auch über längere Zeit hinweg nicht seine qualitativen und anti-oxidativen Eigenschaften. Jojobaöl verhilft der Haut auf vielfache Weise bei der Heilung. Zudem hat es reinigende und klärende Fähigkeiten. Das Öl enthält hochwirksame Nährstoffe, wie etwa Vitamin E und Vitamin B Komplexe, und die Mineralstoffe Silikon, Chrom, Kupfer und Zink. Darüber hinaus enthält es große Mengen an Jod, die ihm gute hautreinigende Qualitäten verleihen. Die hauptsächliche Verwendung findet Jojoba als Feuchtigkeitsspender für die Haut. Jojobaöl wird zudem auch oft zur Behandlung von Hautflächen genutzt, die von Akne betroffen sind, um die Talgüberproduktion auszugleichen. Jojobaöl besteht vermehrt aus flüssigen Wachsestern und weniger aus Fetten. Es zieht schnell in die Haut ein, verhindert den Wasserverlust der Haut und glättet sie.
OLIVENÖL
(OLEA EUROPAEA) ist ein sehr kraftvolles Antioxidationsmittel, das dabei hilft, die Haut vor freien Radikalen zu schützen und ihnen vorzubeugen. Es enthält 70% einfach gesättigte Fettsäuren (die meisten davon Oleinsäuren), die dabei helfen das Gleichgewicht der Talgdrüsen der Haut zu regulieren, daher ist es unerlässlich für eine qualitativ hochwertig Hautpflege. Zudem ist die Olive eine reichhaltige und einmalige pflanzliche Quelle für Squalen – das ist der Stoff, der eine tiefgehende Feuchtigkeitsversorgung der Haut ermöglicht. Das ist sehr wichtig, wenn die Haut lange jung und frisch aussehen soll. Olivenöl ist eines der besten Schönheitselixiere. Zudem, dass Olivenöl auf natürliche hypo-allergene Weise die Haut mit Feuchtigkeit versorgt, bietet es auch noch den Vorteil, dass es durch die Vitamine A und E eine stark anti-oxidative Wirkung hat, die der Haut bei der Revitalisierung von Schäden helfen, die durch verschiedene Umweltfaktoren hervorgerufen wurden. Diese Antioxidantien haben die natürliche Fähigkeit, die Haut zu stimulieren und sie straffer, geschmeidiger und gesünder zu machen. Das Olivenöl versorgt sie zudem mit einem langanhaltenden Schutzschild, das die Feuchtigkeit länger hält und die Haut weicher und sanfter macht.
KAKAOBUTTER
(THEOBROMA CACAO) ist das natürliche Öl, das aus der Kakaobohne gewonnen wird. Auch Theobromin-Öl genannt, zeigt die Kakaobutter eine gelbliche Färbung und wird als Zutat in Nahrungsmitteln, pharmazeutischen Produkten und vielen Produkten der Schönheitsindustrie verwendet. Sie ist ideal für Lotionen und Lippenbalsame, da sie die sanft und geschmeidig werden lässt. Die feuchtigkeitsspendenden Fähigkeiten der Kakaobutter werden bei rissiger Haut und aufgesprungenen Lippen, sowie zur täglichen Feuchtigkeitspflege empfohlen, um trockener und juckender Haut vorzubeugen. Sowohl durch ihre konservierenden Eigenschaften, als auch durch ihren angenehmen Geruch ist Kakaobutter absolut wunderbar in der Anwendung. Zudem verhindert sie kleinere Schönheitsfehler etwa durch Dehnungsstreifen, da Kakaobutter die Elastizität der Haut erhöht und sie weicher macht. Sie stellt auch eine natürliche Behandlungsmethode dar für rissige und beanspruchte Haut, die nährend und schützend wirkt. Ihre reichhaltige Zusammensetzung mit ausgezeichneten sanft-lindernden Eigenschaften wir mit großer Wirkung bei trockener und ausgetrockneter sowie schuppiger Haut eingesetzt. Durch ihre angenehme Textur eignet sie sich ideal für Hautpflegeprodukte, zur Vorbeugung von Trockenheit und um der Haut Feuchtigkeit zu spenden sowie deren Elastizität zu verbessern.
SHEA BUTTER
(BUTYROSPERMUM PARKII) wird als Bindemittel in Kosmetikprodukten eingesetzt und wegen seines hohen Anteils an unverseifbaren Stoffen ist sie als Pflegeprodukt für Gesicht, Hände und Körper sehr geschätzt, da sie ein angenehmes und weiches Gefühl auf der Haut hinterlässt. Sheabutter ist selbst für Präparate für sehr sensible Haut geeignet, da ihre hautberuhigenden Eigenschaften mild und lindernd wirken, zudem verbessern sie die Weichheit und Geschmeidigkeit der Haut, somit ist sie ein perfektes Produkt für trockene und sensible Haut, um sie gegen Umwelteinflüsse aller Art oder auch im Winter zu schützen. Diese feuchtigkeitsspendenden und lindernden Merkmale sind schon seit Jahren bekannt und werden nutzbringend angewendet. Es heißt, dass die Struktur der Sheabutter dem des Hauttalgs ähnelt und dabei hilft, Hautfette zu beseitigen. Sie macht die Haut weich und geschmeidig und wirkt lindernd bei Hautveränderungen und Juckreiz. Zudem bekämpft sie die Zeichen der Zeit, zieht schnell ein und hinterlässt ein angenehm weiches Gefühl auf der Haut.
AVOCADOÖL (PERSEA GRATISSIMA)
Durch die ausgewogene Zusammensetzung von Avocadoöl (Fettsäuren, essentiellen Fettsäuren und Unverseifbaren) ist es auch für empfindliche Haut geeignet. Avocadoöl hat ausgezeichnete feuchtigkeitsspendende und pflegende Eigenschaften. Dank seiner speziellen Zusammensetzung freier Fettsäuren ist es mit dem Hydrolipidfilm der Hautoberfläche besonders verträglich. Seine weichmachenden Effekte unterstützen die Regeneration und Verjüngung der Haut. Avocadoöl zieht schnell in die Haut ein, spendet Feuchtigkeit und pflegt. Es enthält Vitamin A, B und D und ist ein natürlicher Sonnenschutz. Avocadoöl enthält Fette und Vitamine (A, E und D) und besitzt eine transepidermale Durchdringungsfähigkeit. Somit pflegt es die unterschiedlichen Hautschichten und hat zugleich eine feuchtigkeitsspendende und weichmachende Wirkung und glättet und entspannt die Haut.
Glycerin
(Glycerol genannt) ist ein hautfreundliches Feuchtigkeitsmittel, das wasseranziehend wirkt und auf natürliche Weise Inhaltsstoffe bindet, es kommt sowohl in Pflanzen- als auch in Tierfetten vor. Es ist ein süßer, Sirup ähnlicher Alkohol, der schon seit hunderten von Jahren in der Kosmetik als Löse- und Feuchtigkeitsmittel, Weichmacher und Schmierstoff verwendet wird. Glycerin hilft bei der Erhaltung des Wasserhaushalts in der interzellulären Matrix und erhält dabei die Selbstregulierung der Haut. Zudem geht man davon aus, dass Glycerin in der Zelle die Leistung weitere Lipide optimiert. Glycerin wird auch als Duftstoff, Feuchtigkeitsmittel, Hautpflegemittel, Hautschutz und Mittel zur Viskositätsreduktion eingesetzt. Ein weiterer Vorteil von Glyzerin ist, dass es ein hautidentischer Inhaltsstoff ist, d.h. es ist ein Stoff, der natürlich in der Haut vorkommt und damit der Haut hilft, ihre äußere Schutzschicht zu behalten und Trockenheit und Hautschuppung vorzubeugen.
PANTHENOL
Ist das meist genutzte Provitamin im Kosmetikbereich. Wegen seiner physikalischen Eigenschaften lässt es sich leicht in alle natürlichen Kosmetikrezepturen einfügen. D-Panthenol hat in der Hautpflege folgende Eigenschaften: es verbessert und erhöht die Feuchtigkeit der Haut (Feuchtigkeitseffekt), es macht trockene Haut weicher und elastischer, es hat eine beruhigende Wirkung und lindert Hautreizungen, zudem belebt es die Haut wieder neu. Weiser und Erlemann (1987) haben gezeigt, dass selbst eine geringe Konzentration an D-Panthenol eine positive Wirkung auf die Epithelisierung hat. Panthenol ist ein Derivat des Vitamins B5 und wird auch Panthotensäure genannt. Es wirkt auf der Haut wie ein Schmiermittel und verleiht ihr ein weiches und glattes Aussehen. Panthenol und Panthotensäure (Vitamin B5) haben dieselbe Wirkweise, Panthenol wird (durch Oxidation) in der Haut in Vitamin B5 umgewandelt, zudem verbessern sie das Erscheinungsbild der Haut und das Hautgefühl. Panthotensäure ist in allen lebenden Zellen und Geweben zu finden und ist absolut wichtig für den normalen Stoffwechsel und die Hormonproduktion.
EMULGATOREN, CO-EMULGATOREN, STABILISATOREN UND KONSERVIERUNGSMITTEL
(Glycerinstearate, Cetearylalkohol, Cetylalkohol, Stearinsäure, Sodium Lauroyl Glutamat, Sorbitanoleat, hydriertes und ethoxyliertes Rizinusöl, Bienenwachs, Polysorbate 80, PEG-30 Dipolyhydroxystearate, Carbomer, Natriumhydroxid, Phenoxyethanol, Benzoesäure, Dehydracetsäure, Ethylhexylglycerin, Natriumbenzonat) klingen jetzt vielleicht im Vergleich zu all den Aktivstoffen etwas langweilig – aber ohne diese Inhaltsstoffe wären unsere Hautpflegeprodukte nicht so stabil, und die Mehrzahl von ihnen wäre nicht cremig. Manche ließen sich nicht richtig auftragen und wären nicht sauber und sicher in der Anwendung. Unter den genannten Stoffen sind Wachse, Fette, Säuren, Alkohole etc., einige davon sind synthetisch, einige sind Reizstoffe (wenn sie in hohen Dosen vorkommen) und wieder andere würden wir lieber ganz vermeiden, aber nur im gesamten Zusammenspiel können die Produkte entsprechend entstehen. Dank dieser Inhaltsstoffe, die nur in sehr kleinen Mengen enthalten sind, werden Pflegeprodukte länger haltbar und sind so für viele Menschen verfügbar.
Allantoin
ALLANTOIN wirkt feuchtigkeitsspendend und keratolytisch, was bedeutet, dass es das Keratin in der Haut weich macht. Diese Eigenschaft hilft der Haut schneller zu heilen und wirksamer Feuchtigkeit zu binden, was Produkte mit Allantoin sehr nützlich macht für die Pflege bei trockener Haut. Allantoin ist ein feuchtigkeitsspendender Stoff, der lindernd und beruhigend wirkt und in vielen Hautpflegeprodukten verwendet wird. Es hat eine ausgesprochen keratolytische Wirkung auf die Haut und macht sie weich und geschmeidig, zudem hilft es beim Abbau von nekrotischem und schuppigem Gewebe und ist schon in geringer Konzentration sehr wirksam. Allantoin kommt natürlich in Weizenkeimen, Reiskleie und Beinwellwurzeln vor.
Vitamin E
VITAMIN E (TOCOPHERYL ACETATE) ist ein wunderbares Antioxidationsmittel und eines der Mittel, zu denen wohl am meisten geforscht wurde. Es wirkt sowohl innerlich als aus äußerlich angewendet, etwa in Hautpflegeprodukten. Seine vielseitige Anwendbarkeit und positive Wirkung sind weitläufig bekannt, die herausragende Eigenschaft von Vitamin E liegt im Schutz der Epidermis vor UV-Schädigung, der Reduzierung von freien Radikalen in der Haut, die indirekt verantwortlich sind für die Hautalterung, den Schutz vor Voroxidation bei Fetten, Verminderung des transepidermalen Wasserverlusts, Hautschutz, Bekämpfung der Hautalterung etc. Durch seine Fähigkeit freie Radikale zu vernichten, wird es auch als Schutzvitamin bezeichnet. Außerdem besitzt Vitamin E einen wunderbaren Feuchtigkeitseffekt. Vitamin E in Kombination mit Vitamin A führt dazu, dass das Vitamin A in erhöhter Menge gespeichert wird, dieser Synergieeffekt ist ein weiterer Vorteil von Vitamin E. All diese Daten bestätigen die Bekanntheit von Vitamin E als Antioxidationsmittel sowie als Wirkstoff zur Erhaltung der Feuchtigkeit und Jugendlichkeit der Haut.
Vitamin A
VITAMIN A (RETINYL PALMITATE) wird in Form von Cremen auf die Haut aufgetragen und hat ausgezeichnete anti-oxidative und feuchtigkeitsspendende Fähigkeiten. Es beschleunigt das Zellwachstum der Haut und regt die Entstehung von Fibroblast und Kollagen an, wodurch wiederum die Entstehung von Fältchen gemindert wird. Durch seine anti-oxidativen Eigenschaften bekämpft es auch Anzeichen der Hautalterung und verleiht eine weichere und geschmeidigere Haut. Es hilft zudem dabei, die Epidermis stabil zu halten, die mit dem Alter dünner wird und es verbessert die Elastizität der Haut. Es hilft sonnengeschädigter Haut bei der Heilung und verbessert die natürliche Kollagenbildung der Haut, vermindert Falten, die durch UV-Strahlung entstanden sind und reguliert die Keratinbildung. Vitamin A wird zudem benötigt, damit die Epithelzellen richtig arbeiten. Wenn ein Vitamin A Mangel vorliegt, werden Sekretzellen durch Keratinzellen ersetzt, und es kommt zu einer Hautaustrocknung (Xerose). Der größte Vorteil von Vitamin A und seinen Derivaten in der Kosmetik liegt in seiner Fähigkeit, Verhornungsstörungen zu normalisieren, dies führt dazu, dass die Haut weniger rau ist und wieder weicher und geschmeidiger wird. Darum wird Vitamin A oft als „Wiederhersteller“ von jugendlicher Haut bezeichnet.
BIENENWACHS
(CERA ALBA) ist ein natürliches Wachs, das in den Bienenstöcken der Honigbienen der Gattung Apis, produziert wird. Es besteht zumeist aus Estern und Fettsäuren sowie verschiedenen langkettigen Alkoholen. Studien aus Deutschland belegen, dass Hautpflegeprodukte mit Bienenwachs in sogenannten „Hautschutzcremen“ bei sachgemäßer Anwendung um einiges wirksamer sind als ähnlich hergestellte Produkte (normalerweise werden solche Produkte auf der Basis von Mineralöl, wie etwa Vaseline, hergestellt). Bienenwachs ist einer der wunderbarsten natürlichen Inhaltsstoffe und leistet unschätzbare Dienste als Verdickungsmittel, Emulgator und Feuchthaltemittel. Seine genialen Eigenschaften erhalten die Haut sanft, weich und geschmeidig und helfen dabei ihre natürliche Feuchtigkeit zu behalten. Typischerweise enthält Bienenwachs zwischen 10-15 Prozent Paraffin-Kohlehydrate, 35-37 Prozent Ester aus C16 bis C36 Fettketten und ungefähr 15 Prozent Kerotinsäure, Melissinsäure und deren homologe Gruppen.
LINOLSÄURE (VITAMIN F)
Die Forschung hat nachgewiesen, dass Linolsäure die Reparatur der Funktionen der Hautbarriere wirkungsvoll unterstützt und besonders geeignet für zu Entzündungen neigender Haut oder allgemein empfindliche Haut ist. Die antioxidante Eigenschaft unterstützt die Regulierung des Hauttonus und führt zu einem besseren, frischeren Aussehen der Haut. Vitamin F unterstützt zudem die Wiederherstellung und den Schutz des Lipidmantels der obersten Hautschicht und befreit so wirkungsvoll von den Nachteilen trockener, schuppiger Haut. Vitamin F ist für das normale Wachstum und die Funktion gesunder Zellen notwendig und besitzt entzündungshemmende, heilende und insbesondere feuchtigkeitsspendende Wirkung. Es macht die Haut geschmeidig und bewahrt ihre Elastizität und Jugendlichkeit. Linolsäure ist vor allem ein wirkungsvoller Feuchtigkeitsspender.
LINOLENSÄURE
Linolensäure fördert durch seine Wirkung auf die Barrierefunktionen gesund aussehende Haut. Sie beruhigt irritierte Haut und besitzt eine entzündungshemmende Wirkung.
HYALURONSÄURE
Hyaluronsäure ist eine der besten Feuchtigkeitsspender. Durch die Verbindung von Kollagen- und Elastinfasern verleiht Hyaluronsäure der Haut Festigkeit und Flexibilität. Ohne Hyaluronsäure löst sich die Verbindung der Kollagen- und Elastinfasern und die Haut verliert ihr jugendliches Aussehen. Indirekt lindert und reduziert Hyaluronsäure somit die Länge und Tiefe von Hautfalten.
CAPRYL/CAPRIN TRIGLYCERIDE
Capryl/Caprin Triglyceride sind Ester oder synthetische Öle. Sie sind Weichmacher und werden in Produkten von Bocassy grundsätzlich vermieden. Für die Pflege von empfindlicher Haut sind sie jedoch unverzichtbar. Synthetische Öle haben keine Wirkungen auf die Haut, daher verzichten wir üblicherweise auf sie, verwenden sie aber in kleinen Mengen für Produkte für zu Irritationen neigender Haut. Sie sind ein ökologisches Produkt, das beim Auftragen auf die Haut ein cremiges Gefühl verleiht.
MALTODEXTRIN
Maltodextrin ist ein natürliches Bindemittel, das aus Reis, Mais oder Kartoffelstärke gewonnen wird. Es verstärkt die Wirkung anderer Inhaltsstoffe mit Anti-Aging-Effekt und wird im Wesentlichen als Stabilisator in Kosmetika verwendet. Zudem wirkt es filmbildend, ohne die Poren zu verstopfen.
ROSE WATER
– See more at: http://rg-cell.com/panax-ginseng-root-extract/#sthash.nmFzw7Mk.dpuf